Wien Rundreisen
4,5 Sterne auf(8.052 Bewertungen)- Wählen Sie aus 100+ Wien Reisen
- 100+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die besten Wien Rundreisen
Zusammengestellt von

NadineWien-Expert*in bei TourRadar
- Donau-Radweg Sportlich 5/4
- Verkürzter Donauradweg von Passau bis Wien
- Weihnachtsmärkte Kreuzfahrt MS Albertina
- Adventszauber auf der Donau (Nürnberg - Wien) (6 Destinationen)
- Weihnachten an der Donau - AMADEUS Riva (Passau - Passau)
- Adventszauber auf der Donau (Wien - Nürnberg) (8 Destinationen)
- Donau-Radweg Highlights
- Donau Adventszeit 2025
- Donau Kurz-Kreuzfahrt 2026 (20 Destinationen)
- Donau Weihnachtszauber 2025
Die 330 km lange Route endet im Herzen Wiens. Das Hotel MAXX by Steigenberger oder Hotel Schani Uno City sind Ihre Basis. Die Radtour führt durch die Wachau und Krems zur Donaumetropole.
Reisedauer 5 Tage Destinationen Passau, Linz, Melk, Wien Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €479
Ihre Donau-Reise endet in Wien im gehobenen Hotel Arcotel Kaiserwasser. Die letzten 80 km führen von Krems durch das römische Tulln zur Kaiserstadt mit ihren Kaffeehäusern und traditioneller Sachertorte.
Reisedauer 6 Tage Destinationen Passau, Aschach an der Donau, Grein, Krems an der Donau, Wien Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €579
Reisedauer 5 Tage Destinationen Österreich, Ungarn, Slowakei Alter bis 95-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Spanisch Reiseveranstalter Crucemundo Ab €1.055
20% sparen- €844+€65 VorabkostenSie sparen €211
Reisedauer 7 Tage Destinationen Nürnberg, Regensburg, Passau, Melk, Emmersdorf an der Donau, Wien Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter Lueftner Cruises Ab €1.069
15% sparen- €909Sie sparen €160
Reisedauer 7 Tage Destinationen Deutschland, Österreich, Slowakei Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter Lueftner Cruises Ab
15% sparen- €1.419
Reisedauer 7 Tage Destinationen Wien, Melk, Emmersdorf an der Donau, Wachau, Passau, Regensburg, Roth, Nürnberg Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter Lueftner Cruises Ab €1.119
15% sparen- €951Sie sparen €167
Das elegante Hotel Arcotel Kaiserwasser ist Ihr Ziel in Wien. Die letzten 65 km führen durch Tulln mit seinem römischen Erbe. In der Stadt locken Mariahilfer Straße, Schloss Schönbrunn und traditionelle Cafés.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Passau, Schlögen, Enns, Marbach an der Donau, Traismauer, Wien Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter Eurobike Ab
15% sparen- €659
Reisedauer 5 Tage Destinationen Deutschland, Österreich, Slowakei Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter A-ROSA Ab
15% sparen- €548
Reisedauer 5 Tage Destinationen Passau, Wachau, Wien, Linz Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter A-ROSA Ab
15% sparen- €548
Reisedauer 6 Tage Destinationen Deutschland, Österreich, Slowakei Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter A-ROSA Ab
15% sparen- €1.098
Fragen unserer Kunden zu Wien Rundreisen
Welche besonderen lokalen Spezialitäten kann man in Wien probieren?
Die Wiener Gastronomieszene dreht sich sowohl um legendäre Etablissements als auch lokale Märkte. Die klassische Sachertorte im Hotel Sacher ist ein Muss für Schokoladenliebhaber, während das traditionelle Wiener Schnitzel bei Plachutta sowohl Einheimische als auch Besucher ins Stadtzentrum lockt. Der lebhafte Naschmarkt bietet über 120 Stände mit frischen Produkten, Gewürzen und zubereiteten Speisen. Für ein authentisches Kaffeeerlebnis besuchen Sie das Café Central nahe der Hofburg, wo die traditionelle Kaffeehauskultur lebendig ist. Ein Gast bemerkt: „Die Wiener Küche war eine Offenbarung, besonders das Probieren von Strudel und lokalen Weinen in historischen Kaffeehäusern."
In welchen Gegenden von Wien sollten Erstbesucher übernachten?
Die Innere Stadt (1. Bezirk) bringt Besucher in Gehweite zum Stephansdom und wichtigen Sehenswürdigkeiten. Hotels wie das „Fleming's Selection Vienna" platzieren Gäste im Herzen des historischen Zentrums. Der Mariahilfer Bezirk (6. Bezirk) nahe dem Naschmarkt bietet ein lokaleres Gefühl bei gleichzeitig gutem Zugang zu den Hauptattraktionen. Boutique-Hotels wie das Hotel Rathaus verbinden Besucher sowohl mit touristischen Attraktionen als auch mit dem Kiez. Ein Gast bestätigt: „Die Hotellage war perfekt für die Erkundung des historischen Zentrums zu Fuß."
Wann ist die beste Reisezeit für Wien?
Wien verzeichnet die höchsten Besucherzahlen von April bis Oktober, wenn die Temperaturen mild sind und die Freiluftcafés sich mit Gästen füllen. Der Frühling bringt blühende Gärten im Stadtpark und Schloss Schönbrunn, während der Dezember die Stadt mit traditionellen Christkindlmärkten verwandelt. Die Durchschnittstemperaturen erreichen im Sommer 25°C und sinken im Winter auf 0°C. Ein Gast teilt mit: „Wien im Mai war perfekt – warm genug für Essen im Freien am Stephansplatz, aber nicht zu überfüllt."
Welche kulturellen Sehenswürdigkeiten sind in Wien ein Muss?
Das Museumsquartier ist das Zentrum von Wiens reichem Kulturleben. Kunstliebhaber strömen ins Kunsthistorische Museum für kaiserliche Sammlungen und zum Schloss Belvedere, um Klimts „Der Kuss" zu sehen. Der zentrale Stephansdom steht als architektonische Ikone, während die Spanische Hofreitschule ihre jahrhundertealte Tradition der Lipizzaner-Vorführungen fortsetzt. Ein Besucher berichtet: „Die Vorstellung in der Staatsoper war ein Höhepunkt unserer Reise, und die geführte Tour durch Schloss Schönbrunn war unglaublich."
Wie viele Tage sollte man für die Hauptsehenswürdigkeiten in Wien einplanen?
Planen Sie 3-4 Tage ein, um Wiens wichtigste Sehenswürdigkeiten zu erleben. Dies ermöglicht Zeit, das historische Zentrum um den Stephansplatz zu erkunden, wichtige Schlösser wie Schönbrunn zu besuchen und trotzdem die berühmte Kaffeehauskultur der Stadt zu genießen. Reisende berichten: „Drei volle Tage erlaubten uns, die Hauptsehenswürdigkeiten wie Schloss Schönbrunn, Schloss Belvedere und den Stephansdom zu sehen und dennoch Zeit für die Kaffeehauskultur zu haben."
Welche lohnenden Tagesausflüge sind von Wien aus möglich?
Das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau liegt nur eine Stunde von Wien entfernt und bietet Weinbergbesuche und Stopps in mittelalterlichen Dörfern wie Dürnstein. Züge vom Wiener Hauptbahnhof erreichen Bratislava, die slowakische Hauptstadt, in etwa einer Stunde, was einen einfachen grenzüberschreitenden Ausflug ermöglicht. Ein Gast teilt mit: „Der Tagesausflug zur Melker Abtei war überwältigend, und die Donaukreuzfahrt durch die Wachau war ein Höhepunkt."