Schweizer Alpen Gruppenreisen für Senioren
4,5 Sterne auf(7.963 Bewertungen)- Wählen Sie aus 12 Schweizer Alpen Reisen
- 100+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Schweizer Alpen Reisen für Senioren
Zusammengestellt von

MelissaSchweizer Alpen-Expert*in bei TourRadar
- Schweiz, Österreich und Bayern (von Bern bis Innsbruck)
- Alpine Lakes & Scenic Trains mit einer Kreuzfahrt auf dem Lago Maggiore und Panoramazügen in der Schweiz und Italien (Zürich bis Luzern) (2025)
- Die Haute Route
- Langlaufen in Kandersteg
- Schätze Europas ab London bis Rom (London bis Rom)
- Magische Schweiz (Kleingruppenreise, 7 Tage)
- Haute Route - Schweiz Wanderreise
- Matterhorn-Rundwanderung
- Klassische Schweizer Alpen Wanderung
- Mont Blanc zum Matterhorn
Gemütliche Entdeckung der Schweizer Alpen ab Bern: traditionelle Alphornvorführungen im Dorf Habkern, Spaziergänge durch Luzerns mittelalterliches Zentrum und Fahrt mit der Gurtenbahn auf den Gurten.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Deutschland Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemütlich Zimmerart Alleinreisende, Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter Collette Ab €3.310
6% sparen- €3.127Sie sparen €183
Luxuriöse Basis in den Hotels Alex (Zermatt) und Radisson Blu (Luzern). Panoramazüge durch den Berninapass und am Morteratsch-Gletscher vorbei. Mai-Abreisen bieten beste Sicht auf die Bergwelt.
Reisedauer 11 Tage Destinationen Zürich, Andermatt, Zermatt, Lago Maggiore, St. Moritz, Luzern Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemütlich Zimmerart Alleinreisende, Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter Collette Ab €4.506
10% sparen- €4.046Sie sparen €459
Hotel Weisshorn und Hotel Capricorn mit atemberaubenden Bergpanoramen in den Schweizer Alpen. Seilbahnen in Zermatt für flexible Routenplanung. Öffentliche Verkehrsmittel auf ausgewählten Strecken.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Arolla, Les Haudères, Grimentz, Oberems, St Niklaus, Zermatt Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Zimmerart Alleinreisende, Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter UTracks Ab
10% sparen- €1.890
Von Kandersteg führen sanfte Hänge zu den schneesicheren Plateaus Oeschinensee und Sunnbuel. Hotel Seiler's Vintage mit Komfort und Gourmetküche, optional Skiunterricht und Seilbahnzugang.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Kandersteg Alter 8- bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Zimmerart Alleinreisende, Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter Exodus Adventure Travels Ab
10% sparen- €1.405
Im Radisson Blu Hotel in Andermatt erwarten Sie die Schweizer Alpen. Eine Panoramagondel führt optional zum Pilatus-Gipfel, der historische Charme der Kapellbrücke in Luzern und malerische Zugfahrten durch die Bergwelt begeistern.
Reisedauer 14 Tage Destinationen England, Frankreich, Schweiz, Italien, Vatikan Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemütlich Zimmerart Alleinreisende, Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter Collette Ab €4.736
10% sparen- €4.276Sie sparen €459
Leichte Wanderungen im Grindelwald-Tal und malerische Glacier Express-Fahrt durch den Albula-Pass in den Schweizer Alpen. Ausgangspunkt ist das Hotel Laudinella in St. Moritz.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Zürich, Luzern, St. Moritz, Zermatt, Matterhorn, Genf Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemütlich Zimmerart Alleinreisende, Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter Insight Vacations Ab
10% sparen- €3.995
Das Zermatter Tal mit optionalen Transfers und Rastplätzen. Private Zimmer in ausgewählten Hütten und Hotels. Buchung für Juli-September 160 Tage im Voraus nötig, ab Tag 2 inkl. 15kg Gepäcktransport.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Le Chable, Les Haudères, Oberems, Zermatt Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Zimmerart Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter UTracks Ab
10% sparen- €1.490
6-7-stündige Tageswanderungen durch Augsbordpass und Forcletaz Pass. Authentische Berghütten mit warmen Mahlzeiten. Hauptsaison Juli-September, optionaler Gepäcktransport von St. Niklaus nach Zermatt.
Reisedauer 6 Tage Destinationen St Niklaus, Gruben, Oberems, Zermatt Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Zimmerart Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter UTracks Ab
10% sparen- €1.390
Seilbahnen ermöglichen leichte Wanderungen bei der Allmenalp und um den Oeschinensee in Kandersteg. Das Hotel Seiler's Vintage als komfortable Basis mit kurzen Routenoptionen und Entspannung in Pool und Spa.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Kandersteg, Hohtenn Alter 8- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Zimmerart Alleinreisende, Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter Exodus Adventure Travels Ab
10% sparen- €1.680
Seilbahnen an Schlüsselpunkten wie Verbier erleichtern die Höhenunterschiede in den Schweizer Alpen. Erstklassiger Campingplatz Attermenzen mit modernen Einrichtungen. Erfahrene Guides wählen angemessenes Tempo.
Reisedauer 15 Tage Destinationen Chamonix, Aiguille du Midi, Champex-Lack, Verbier, Les Haudères, St Niklaus, Randa, Zermatt Alter 18- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Zimmerart Alleinreisende, Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter Exodus Adventure Travels Ab €3.718
6% sparen- €3.480Sie sparen €238
Fragen unserer Kunden zu Schweizer Alpen Gruppenreisen für Senioren
Wann ist die beste Reisezeit für die Schweizer Alpen?
Später Frühling (Mai-Juni) und früher Herbst (September) bieten die angenehmsten Bedingungen für Senioren mit angenehmen Temperaturen und weniger Besuchern. Die Alpenweiden von Kandersteg explodieren im Juni in einem Meer von Wildblumen. Während Juli und August gutes Wetter bringen, ziehen sie auch größere Menschenmengen an. „Wir hatten fantastisches Wetter im September mit perfekten Temperaturen zum Wandern und klarer Sicht auf die Berge", berichtet ein Gast."
Welches Fitnesslevel wird für Reisen in die Schweizer Alpen vorausgesetzt?
Rundreisen in den Schweizer Alpen erfordern moderate bis gute Fitness, wobei Sie 4-6 Stunden pro Tag auf Bergpfaden wandern können. Die Wanderreise durch die Matterhorn-Region im Wallis umfasst Routen wie den Edelweiss-Trail in Zermatt mit stetigen Anstiegen auf gut gepflegten Wegen, die sich gut für aktive Senioren eignen. Reiseleiter im Hotel „Allalin" in Saas-Fee passen das Wandertempo oft an die Gruppenfähigkeiten an. Sie finden regelmäßige Rastplätze und verschiedene Routenoptionen passend zu Ihrem Komfortlevel. „Die Reiseleiter waren sehr aufmerksam gegenüber den Wanderfähigkeiten aller Teilnehmer und stellten sicher, dass wir die großartigen Ausblicke sicher genießen konnten", berichtet ein Gast.
Welche Transportmöglichkeiten gibt es in den Schweizer Alpen?
Die Region verfügt über ein zuverlässiges Netz aus Zügen, Bussen und Seilbahnen. Orte wie Kandersteg sind bestens an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und bieten seniorengerechte Einrichtungen. Hotels wie das Hotel Bernerhof in Grindelwald liegen in der Nähe von Verkehrsknotenpunkten, was das Reisen besonders angenehm macht. Ein Gast bestätigte: „Das Schweizer Verkehrssystem ist außerordentlich zuverlässig und seniorenfreundlich, sodass man sich auch ohne geführte Ausflüge problemlos fortbewegen kann."
Wie ist die medizinische Versorgung nahe der beliebten Destinationen in den Schweizer Alpen?
In den größeren Städten wie Interlaken, Luzern und Zermatt finden Sie moderne medizinische Zentren. Kleinere Orte wie Kandersteg verfügen über Hausärzte und schnelle Verbindungen zu größeren Krankenhäusern. Hotels wie das Hotel Astoria in Luzern liegen in der Nähe medizinischer Einrichtungen. Ein Gast berichtet: „Die Reiseleitung wusste genau, wo sich medizinische Einrichtungen befinden, und das Hotelpersonal war bei gesundheitlichen Fragen sehr hilfsbereit."
Welche Unterkünfte gibt es bei Bergtouren in den Schweizer Alpen?
Die meisten Reisen buchen ihre Gäste in komfortable 3-4-Sterne-Hotels ein, die auf Senioren ausgerichtet sind. Das 4-Sterne Hotel Allalin in Saas-Fee bietet traditionelle Zimmer mit Balkonen, Bergblick und regionaler Küche im Restaurant. Historische Unterkünfte wie das Hotel Stockalperhof in Brig verbinden Schweizer Charme mit modernem Komfort. Zur Standardausstattung gehören Aufzüge, private Badezimmer und zentrale Lagen nahe Seilbahnen und Ortszentren. Ein Gast bemerkte: „Die Hotels waren perfekt gelegen für einen einfachen Zugang zu den Wanderwegen und boten allen nötigen Komfort nach einem Wandertag. Besonders das zuvorkommende Personal im Hotel Allalin sorgte dafür, dass wir alles hatten, was wir brauchten."
Gibt es leichtere Wanderwege in den Schweizer Alpen?
Die Region bietet viele sanfte Wege, die sich gut für Senioren eignen. Bei Saas-Fee bietet der Hannig-Weg Bergpanoramen ohne steile Anstiege, während der Gletscherweg von Leukerbad gut ausgebaute Wege und Rastplätze bietet. Um Bettmeralp herum führen flache Wanderwege am Aletschgletscher entlang. Das Seilbahnnetz ermöglicht es, Routen zu verkürzen und trotzdem die Alpenlandschaft zu genießen. Ein Gast berichtete: „Die Vielfalt der Wegoptionen ermöglichte es uns, immer eine passende Route entsprechend unserer Energie zu finden, besonders im Saastal, wo die Seilbahnen das Wandern sehr angenehm machten."