Günstige Reisen in Südkorea
4,5 Sterne auf(8.109 Bewertungen)- Wählen Sie aus 12 Südkorea Reisen
- 200+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
12 günstige Rundreisen in Südkorea (inkl. 233 Erfahrungsberichte)
Zusammengestellt von

MelissaSüdkorea-Expert*in bei TourRadar
- Südkorea erkunden
- Essential Südkorea und Jeju - 12 Tage
- Südkorea, K-Pop & Kimchi - 9 Tage
- Die Geschichte des Koreakriegs
- Südkorea Highlights mit One Life Adventures 10 Tage
- One Life Adventures: Klassisches Südkorea 13 Tage
- Südkorea: Von Seoul zur Insel Jeju - 12 Tage
- Südkorea Essentials 10 Tage - One Life Adventures
- Südkorea Rundreise 5T/4N
- Südkorea Schnappschuss 6 Tage - One Life Adventures
Aktive Reise für 185€ täglich mit Unterkünften im Hotel Step Inn Myeongdong und Blueboat Hostel Busan. Wanderungen im Seoraksan Nationalpark und Radtouren in Gyeongju inklusive.
Reisedauer 12 Tage Destinationen Seoul, Sokcho, Gyeongju, Busan, Jeju-do Alter 18- bis 55-Jährige Sprache Nur: Englisch Preis pro Tag €128 Reiseveranstalter Encounters Travel Ab €2.040
25% sparen- €1.535Sie sparen €504
Aktive Reise für 215€ täglich mit Hostelübernachtungen. Taekwondo in Seoul, Radfahren in Gyeongju, Besuch des Gamcheon Village in Busan und Wanderungen auf dem Jeju Olle Trail.
Reisedauer 12 Tage Destinationen Seoul, Nationalpark Seoraksan, Sokcho, Gyeongju, Busan, Jeju-do Alter 18- bis 55-Jährige Sprache Nur: Englisch Preis pro Tag €171 Reiseveranstalter On The Go Tours Ab €2.415
15% sparen- €2.053Sie sparen €362
Umfassende Tour für 250€ täglich mit Hostelübernachtungen in Seoul, Gwangju und Busan. Inkl. öffentlicher Transport, KTX-Fahrten und Seilbahnerlebnisse.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Seoul, Gwangju, Busan Alter 18- bis 55-Jährige Sprache Nur: Englisch Preis pro Tag €221 Reiseveranstalter On The Go Tours Ab €2.215
10% sparen- €1.994Sie sparen €221
Tagesausflug für 75€ inkl. DMZ-Zugang, traditionellem Bibimbap-Mittagessen und koreanischen Snacks. Transport und deutschsprachige Reiseleitung inklusive.
Reisedauer 1 Tag Destinationen Seoul, Cheorwon-gun Alter bis 100-Jährige Sprache Nur: Englisch Preis pro Tag €66 Reiseveranstalter HanaTour ITC Ab
10% sparen- €67
Kulturreise für 160€ pro Tag mit Unterkünften in 5 Städten. 7x Frühstück und Aktivitäten wie K-Pop Tanzkurse in Hongdae. UNESCO-Stätten in Gyeongju und Street Food am Gwangjang Markt in Seoul.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Seoul, Geumsan, Jeonju, Gyeongju, Busan Alter 18- bis 39-Jährige Sprache Nur: Englisch Preis pro Tag €142 Reiseveranstalter One Life Adventures Ab €1.573
10% sparen- €1.416Sie sparen €157
12 Nächte für 150€ täglich im Hotel Step Inn Myeongdong und traditionellen Hanoks. Inkl. lokaler Transport, 14 Mahlzeiten sowie DMZ-Touren und Tempelaufenthalte.
Reisedauer 13 Tage Destinationen Seoul, Geumsan, Jeonju, Gyeongju, Busan, Jeju-do Alter 18- bis 39-Jährige Sprache Nur: Englisch Preis pro Tag €136 Reiseveranstalter One Life Adventures Ab €1.967
10% sparen- €1.770Sie sparen €196
Südkorea: Von Seoul zur Insel Jeju - 12 Tage
163 Bewertungen von TourRadar-Reisenden“Die Reiseroute war super, eine schöne Abwechslung zwischen Städten und Nationalparks. Sowie historischen und modernen Stätten.”
Madleen, verreist im November
Vielfältige Unterkünfte von Hostels bis Tempelaufenthalte für 175€ pro Tag. DMZ-Touren, K-Pop-Kurse und Inlandsflüge nach Jeju im Preis enthalten. Optional: Hanbok-Verleih und Bulguksa Tempel.
Reisedauer 12 Tage Destinationen Seoul, Sokcho, Gyeongju, Busan, Jeju-do Alter 18- bis 55-Jährige Sprache Nur: Englisch Preis pro Tag €141 Reiseveranstalter The Dragon Trip Ab €1.989
15% sparen- €1.691Sie sparen €298
Authentische Tour für 140€ täglich inkl. 7x Frühstück und 3x Abendessen. Übernachtungen in traditionellen Hanok-Häusern und Bergtempeln, Food Tours und Klostermeditation.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Seoul, Jeonju, Gyeongju, Busan Alter 18- bis 39-Jährige Sprache Nur: Englisch Preis pro Tag €140 Reiseveranstalter One Life Adventures Ab
15% sparen- €1.404
Südkorea Rundreise 5T/4N
24 Bewertungen von TourRadar-Reisenden“Super organisierte sehr interessante Rundreiese.”
Ernst, verreist im Mai
Vielseitige Reise zu UNESCO-Stätten, Nationalparks und Kulturdenkmälern für ca. 240€ pro Tag. 4 Nächte in 3-4 Sterne Hotels inkl. Frühstück und deutschsprachiger Reiseleitung. Bustransfer zwischen 11 Städten.
Reisedauer 5 Tage Destinationen Seoul, Jeonju, Gwangju, Suncheon, Yeosu, Busan, Gyeongju, Andong, Wonju, PyeongchangAlle Reiseziele ansehen Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Preis pro Tag €244 Reiseveranstalter Bamba Travel Ab
15% sparen- €1.219
Seoul-Erkundung für 130€ pro Tag mit DMZ-Touren, Tempelaufenthalten und K-Pop Tanzkursen. 5 Übernachtungen und die meisten Mahlzeiten inklusive.
Reisedauer 6 Tage Destinationen Seoul Alter 18- bis 39-Jährige Sprache Nur: Englisch Preis pro Tag €121 Reiseveranstalter One Life Adventures Ab
15% sparen- €729
Fragen unserer Kunden zu Günstige Reisen in Südkorea
Wann ist die günstigste Reisezeit für Südkorea?
Die günstigsten Reisezeiten für Südkorea liegen im Frühjahr (März/April) und Herbst (Oktober/November). In diesen Monaten finden Sie die besten Angebote für Hotels und Flüge bei angenehmen Temperaturen – zudem vermeiden Sie die hohen Sommerpreise in Seoul und Busan. Der Winter (Dezember bis Februar) bietet die niedrigsten Preise, allerdings haben einige Attraktionen dann eingeschränkte Öffnungszeiten. Ein Gast berichtet: „Wir waren Ende März dort und hatten tolles Wetter für Besichtigungen sowie bessere Hotelpreise, besonders im Hotel Busan Blueboat."
In welchen Gegenden Südkoreas findet man günstige Übernachtungsmöglichkeiten?
Preiswerte Unterkünfte finden Sie in Seouls lebhaften Vierteln Hongdae und Jongno, zum Beispiel im Step Inn Myeongdong 1. In Busan bietet die Gegend um Nampo-dong günstige Übernachtungsmöglichkeiten wie das Hotel Busan Blueboat. Rund um den Hauptbahnhof von Gyeongju finden Sie gute Angebote im Hotel GG Tourist mit praktischer Anbindung zu den historischen Stätten. Ein Gast bestätigt: „Hongdae war perfekt für preisbewusste Reisende - viele günstige Restaurants, tolle Atmosphäre und gute Verkehrsanbindung."
Wie viel sollte man für öffentliche Verkehrsmittel während der Reise einplanen?
Für kostengünstige Reisen empfiehlt sich eine T-Money-Karte für den öffentlichen Nahverkehr. Planen Sie zusätzlich etwa 15-20 € täglich für weitere Transportkosten ein. Eine Fahrt mit der Seoul-Metro kostet 1-2 €, Überlandbusse zwischen Großstädten wie Busan und Gyeongju schlagen mit 5-15 € zu Buche. Ein Gast berichtet: „Der öffentliche Nahverkehr in Südkorea ist unglaublich effizient und erschwinglich - wir haben selten mehr als 15 € pro Tag für Fahrten in Seoul und Busan ausgegeben."
Wo findet man die besten Shopping-Schnäppchen in Südkorea?
Die besten Schnäppchen machen Sie auf dem Myeongdong-Straßenmarkt in Seoul nahe dem Step Inn Myeongdong 1, dem BIFF Square in Busan und den traditionellen Märkten in Jeonju. Hier finden Sie alles von lokaler Straßenküche bis zu günstigen Souvenirs. Ein besonderer Tipp ist der Dongdaemun-Markt in Seoul, der abends besonders gute Angebote bereithält. Ein Gast empfiehlt: „Die Märkte waren fantastisch für günstige Souvenirs und lokales Street Food - besonders die Nachtmärkte in Myeongdong haben wir geliebt."
Welches Budget sollte man für Souvenirs und optionale Aktivitäten einplanen?
Planen Sie 150-200 € für Extras während Ihrer Reise ein. Beliebte Zusatzangebote sind die Nanta-Show in Seoul für 40 €, traditionelle Kochkurse in Jeonju für 30-40 € und Besuche in Jjimjilbangs wie dem Centum Spa Land in Busan für 20 €. Ein Gast rät: „Mit etwa 200 € für Extras konnten wir zusätzliche Aktivitäten wie den Kochkurs genießen und hatten noch genug für Souvenirs übrig."
Sind Eintrittsgelder für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Budget-Rundreisen enthalten?
Die meisten günstigen Reisen decken den Eintritt zu Hauptattraktionen wie dem Gyeongbokgung-Palast in Seoul (2,50 €), dem Bulguksa-Tempel in Gyeongju (4 €) und der Songdo-Meeresseilbahn in Busan (4 €) ab. Besondere Attraktionen wie das Seoul N Tower Observatory oder spezielle Museen kosten meist extra. Ein Gast bestätigt: „Die inkludierten Eintrittspreise für Hauptattraktionen wie den Gyeongbokgung-Palast und Tempel sparten uns einiges an Geld, wobei wir zusätzliches Budget für optionale Aktivitäten einplanten."